4 Videos - Laufzeit 58 min.
Kursleitung: Gabriele Musebrink
Gabriele Musebrink in ihrem Video "Das Einlassen auf Unsichtbares und Feinstoffliches" aus der Meisterkurs-Reihe "Steinzeichen". Das Setzen von Material-Flächen zeichnet diese Arbeit aus. Dabei setzen Sie Sumpfkalk, Marmormehl und Haftputzgips als Strukturmaterialien ein. Mit einer Geste aus Buchbinderleim geben Sie den Oberflächen einen natürlichen Glanzeffekt. Ausserdem nutzen Sie nur ein Pigment, gebunden mit Kalk-Kasein, um dem Bild die zurückhaltende und dennoch effektvolle Farbigkeit zu verleihen.
Auszug aus der Materialliste:
- stabile Leinwand 1m x 1,20 m
- Planatol-Buchbinderleim
- Haftgipsputz weiß
- Acrylbinder
- Sumpfkalk
- Marmormehl
- Pigment Kasslerbraun
- Kalk-Kasein
- Silikat-Unifix - heißt jetzt Sicry
Sie erfahren, wie Sie mit geschickter Pinselführung und Ihrer Handfläche diese Flächen zu einer ausgewogenen Komposition verbinden. Die Farbaufträge sind meist lasierend. Sie bestimmen wieviele Schichten in Ihrer Arbeit notwendig sind. Bedenken Sie, dass die Qualität einer solchen Arbeit von der Qualität der Materialflächen bestimmt wird. Beobachten Sie innerhalb des gesamten Arbeitsprozesses das, was passiert. Überlegen Sie, was Sie getan haben und was sich dadurch verändert hat.
Folgende Lernmaterialien sind enthalten:
- Schritt für Schritt-Anleitung
- Fotodokumentation
Wieder super erklärt und gut nachvollziehbar dargestellt ist dieser erste Steinzeichen-Kurs ein Highlight für alle Musebrink-Fans.
(SZ1)
