


No reviews
Tuchtechnik und Materialdruck auf Encausticboard
€29,95
145 Treue-Punkte erhalten!
Sammeln Sie Punkte, indem Sie sich für unser Treue-Programm anmelden!
1 Video - Laufzeit 60 min.
Kursleitung: Brigitte Waldschmidt
Farbstarke Leichtigkeit und strukturierte Dynamik ist das Ergebnis einer verblüffenden Maltechnik, in der ein Seidentuch zum Malmittel wird. Das Arbeiten auf einem Encausticboard fügt der lebendigen Arbeit eine weitere Dimension der Plastizität hinzu, welche durch die spätere Strukturgebung mit Leichtstrukturpaste und einer Schablone aus perforiertem Feinblech verstärkt wird.
Doch zunächst zum Anfang der Geschichte dieses spannenden Schaffensprozesses. Ein schon benutztes gefärbtes Seidentuch wird gleich zu Beginn auf den Malgrund gelegt und dient so als farbleitendes und strukturgebendes Material für die folgenden Farbaufträge. Der spielerische Auftrag intensiver Farbigkeit mit flüssigen Airbrush- und Acrylfarben wird durch den Faltenwurf des Stoffes gelenkt und sinkt in das Material des Tuches ein. Nach einer Trocknungsphase erfolgt das Abziehen des Tuches und macht die spannenden Effekte dieser Technik sichtbar. Zum Vorschein kommen wunderbar dynamische Farbelemente mit filigranen Strukturen, welche ganz aus dem Zufall heraus entstanden sind. Die Basis für den weiteren Verlauf der Arbeit ist nun gelegt.
Auszug aus der Materialliste:
- Ampersand-Board 40 x 40 cm
- Seidenstoff
- Aerocolor krapprot dunkel, magenta, cadmiumorange, zitronengelb...
- Alizario Crimson Hue, Türkis von Golden
- Goldfinger von Daler & Rowney
- flüssige Goldfarbe von Golden
- Krakeleepaste (für kleine Flächen)
- Leichtstrukturpaste
- Luftpolsterfolie
Lasierende Farbaufträge verstärken die Dynamik auf dem Malgrund und geben der Arbeit Schicht für Schicht Tiefe. Der zarte Auftrag einer Krakeleepaste fügt der Komposition Materialkontraste und spontane Strukturen hinzu. Überhaupt ist das Spiel mit Strukturen ein spannendes Gestaltungselement dieser lebendigen Arbeit. So nutzt die Künstlerin ein perforiertes Alublech, auf welches sie Strukturpaste aufarbeitet. Dies erzeugt feine Punktstrukturen mit grafischer Optik, welche in einem spannenden Kontrast zur fließenden Farbigkeit des Bildthemas stehen.
Den letzten Schliff erhält diese brillante Arbeit durch den Auftrag eines Goldwachses, welcher Akzente setzt, Strukturen betont und der Bildkomposition Elemente mit mystischem Glanz hinzufügt. Schicht für Schicht entwickelt sich so ein Werk mit lebendiger Leuchtkraft und eindrucksvoller Bildsprache.
Zudem laden die detaillierten Erläuterungen zu Material und Maltechnik ein, das Abenteuer "malen mit einem Tuch" zu wagen und verhelfen auch Einsteigern zu einem Malprozess mit ganz eigenem Flow.
Dieser Kurs ist für Schüler*innen jeden Levels geeignet.
(1583)
Maltechniken:
about
Die Geistreich Akademie ist eine führende Kunstschule, die mehr als 400 Onlinekurse anbietet. Mit über 80 erfahrenen Dozenten haben die Gründer Susanne und Steffen Rolla umfangreiche Videokurse produziert, die Ihnen helfen, Malen zu lernen und Ihre Fähigkeiten in experimenteller Malerei zu verbessern. Unsere Malkurse decken eine Vielzahl von Themen ab, und Sie können bequem von zu Hause aus malen lernen. Entdecken Sie unsere Online-Kurse und erfahren Sie mehr über die Geistreich Akademie!
Urheberrecht © 2023 geistreich Akademie. Powered by Shopify