








von Rita Zepf
No reviews
Textilkunst und Typographie
€49,95
245 Treue-Punkte erhalten!
Sammeln Sie Punkte, indem Sie sich für unser Treue-Programm anmelden!
6 Videos - Laufzeit 114 min.
Kursleitung: Rita Zepf
Textilkunst mal anders interpretiert. Nicht nur die unterschiedlichen Texturen und Farbigkeiten eines Stoffes sind hier gestalterisches Mittel der vielseitigen Arbeiten der Künstlerin Rita Zepf aus Berlin. Die Technik des freien Nähens eröffnet Möglichkeiten, welche als "malen und zeichnen mit der Nähmaschine", bezeichnet werden können.
So werden Formen aus Stoffresten zwischen Solovlies angeordnet und dann frei miteinander vernäht. Aufgestickte Elemente, wie Kreise und Linien geben nicht nur Halt, sondern verweben das Ganze zu einem abstrakten und filigranen stofflichen Kunstwerk.
Auszug aus der Materialliste:
- Nähmaschine
- Stoffreste
- Solo-Vlies
- Maschinenstickgarn
- Stickfuß
- Stickring
- Stopffuß
- 80er Nadel
- Stoffreste 20 x 20 cm
- Schere, Stecknadeln
- Vlies 20 x 20 cm
- Stickvlies zum Stabilisieren
- Stofftaschentücher
- Rollenschneider, Lineal, Schneidematte
Übungen mit aufgestickten Schriften geben Sicherheit im Arbeiten und erweitern das gestalterische Spektrum. Oft blitzen die Texte und Worte wie zufällig aus der textilen Komposition hervor und setzen die Arbeit in einen neuen Kontext.
Linien, Formen, Worte bis hin zum figürlichen Zeichnen, alles ist möglich! Und das mit einer Nähmaschine.
Ein Kurs für alle Nähbegeisterten und jene, die es werden wollen.
Dieser Kurs ist für Schüler*innen jeden Levels geeignet.
(1802+)

Maltechniken:
about
Die Geistreich Akademie ist eine führende Kunstschule, die mehr als 400 Onlinekurse anbietet. Mit über 80 erfahrenen Dozenten haben die Gründer Susanne und Steffen Rolla umfangreiche Videokurse produziert, die Ihnen helfen, Malen zu lernen und Ihre Fähigkeiten in experimenteller Malerei zu verbessern. Unsere Malkurse decken eine Vielzahl von Themen ab, und Sie können bequem von zu Hause aus malen lernen. Entdecken Sie unsere Online-Kurse und erfahren Sie mehr über die Geistreich Akademie!
Urheberrecht © 2023 geistreich Akademie. Powered by Shopify