A
Anne-Katrin O. Durch diesen Kurs habe ich wertvolles Handwerkszeug erhalten – die verschiedenen Gestaltungstechniken sind sehr gut nachvollziehbar.
Ein wahrhaft kreatives Abenteuer mit großem Lerneffekt.
VIELEN DANK!!!
Gesamt: €0,00
Versand und Bearbeitung kostenlos6 Videos - Laufzeit 300 min.
Kursleiterin: Birgit Herzberg-Jochum
6 Bilder entstehen!
Transformation - Schrift im Bild. Die Übersetzung von Worten in Farbe und Form ist das zentrale Thema dieses Kurses. Gekonnt gelingt es Birgit Herzberg-Jochum Stimmungen und Inhalte von Gedichten zu visualisieren und diese in die Sprache der Malerei zu übersetzen.
In sechs Variationen zeigt diese die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten, welche Farbe und Form bieten. Das Arbeiten in Schichten unterstützt dabei die grundsätzliche Entwicklung der Geschichte auf der Leinwand. So wird dem Geschehen ein Kapitel nach dem anderen hinzugefügt, wobei die große Bandbreite der Gestaltungstechniken, jeder Arbeit ihre ganz eigene Bildsprache verleiht.
Auszug aus der Materialliste
Der Satz: "Gibt das Leben dir eine Zitrone, dann mach Limonade daraus.", dient so als Leitfaden für das Geschehen auf der Leinwand. Vom Negativen zum Positiven. Das heißt, die Farbigkeit entwickelt sich hier vom Dunklen zum Hellen, von Schwarz-Weiß zu einem lebendigen Gelb und satten Grün. Das Spiel mit lasierenden und pastosen Aufträgen fügt strukturierte Elemente hinzu und bringt Tiefe in die Bildkomposition. Doch auch das Wort selbst dient hier als gestalterisches Element, welches sich in unzähligen Variationen in die Arbeiten integrieren lässt. Ob in dynamischer Schriftführung mit Tusche, Aquarellstift, Ölkreide oder Kugelschreiber oder Buchstabenfolgen in einer Stempeltechnik auf den Malgrund gebracht, stets unterstützt das Wort das Thema der Arbeit und verweist zurück auf den Ursprung.
Doch damit nicht genug... Mit immer neuen Gestaltungstechniken interpretiert die Künstlerin verschiedene Gedichte und schafft so Werke mit überraschenden Effekten. So darf collagiert, perforiert und gestickt werden. Auch das Arbeiten mit Reservierungstechniken darf nicht fehlen.
So entstehen farbstarke Variationen mit viel Poesie, mal mit gegenständlicher, abstrakter und/oder grafischer Anmutung.
Tauchen Sie ein in ein kreatives Abenteuer der besonderen Art und verleihen Sie Ihrem Lieblingsgedicht einen neuen und ganz persönlichen Ausdruck.
Der Kurs ist für Schüler*innen jeden Levels geeignet.
(1192+)
Maltechniken:
Durch diesen Kurs habe ich wertvolles Handwerkszeug erhalten – die verschiedenen Gestaltungstechniken sind sehr gut nachvollziehbar.
Ein wahrhaft kreatives Abenteuer mit großem Lerneffekt.
VIELEN DANK!!!
Die Geistreich Akademie ist eine führende Kunstschule, die mehr als 400 Onlinekurse anbietet. Mit über 80 erfahrenen Dozenten haben die Gründer Susanne und Steffen Rolla umfangreiche Videokurse produziert, die Ihnen helfen, Malen zu lernen und Ihre Fähigkeiten in experimenteller Malerei zu verbessern. Unsere Malkurse decken eine Vielzahl von Themen ab, und Sie können bequem von zu Hause aus malen lernen. Entdecken Sie unsere Online-Kurse und erfahren Sie mehr über die Geistreich Akademie!
Stay up to date on the latest product releases, special offers & news by signing up for our newsletter.
Read our privacy policy.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Der Kurs ist sehr verständlich und übersichtlich gegliedert.
Mit den vielen Möglichkeiten bekommt man gleichzeitig vielfältige Ideen, wie man eigenes Collagenmaterial anfertigen kann.
Als Inspiration optimal. Als eigene Bildidee ist es mir etwas zu wenig, aber das ist Geschmacksache.
Den Kurs kann ich nur empfehlen. Sehr gut erklärt, habe viel gelernt dabei.
Sehr interessant, vor allem durch die Verwendung von Materialien wie "Dachleder".
Dieser Kurs ist prima geeignet für alle die gerne experimentieren und neues ausprobieren wollen.
Ein Fehler diesen Kurs nicht zu sehen, es macht Lust auf malen.