









von Cordula Kagemann
No reviews
Papierschöpfen und Pulp painting mit Collage
€39,95
195 Treue-Punkte erhalten!
Sammeln Sie Punkte, indem Sie sich für unser Treue-Programm anmelden!
2 Videos - Laufzeit 121 min.
Kursleitung: Cordula Kagemann
Folgen Sie Cordula Kagemann in diesem Kurs in die zunächst geheimnisvolle Welt des Papierschöpfens und Malens mit Pulpe (Papierbrei) - auch pulp painting genannt.
Das Herstellen von Papierbögen mit einem ganz individuellen Look ist die Basis für unterschiedlichste kreative Anwendungsbereiche. Detailliert führt die Künstlerin in die Grundlagen des Papierschöpfens ein und vermittelt Techniken, mit welchen verschiedenste Materialien in die Bögen eingebettet werden. So ergeben sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit spannenden Texturen und ganz persönlicher Aussage.
Der konzentrierte Vorgang des Papierschöpfens, sowie die wiegenden Bewegungen mit dem Schöpfsieb, wirken zunächst beruhigend und stimmen so auf den folgenden kreativen Prozess des Malens mit Papier ein.
Auszug aus der Materialliste:
- Eimer mit Wasser
- Standmixer
- Wannen
- Bütte
- Schöpfrahmen DIN A4 und DIN A5
- Moosgummi 2-3mm mit Löchern versehen
- Filze
- Tapetenkleister und Pinsel
- große Pipette
- Luftpolsterfolie
- Haushaltstücher
- Presse
- Wäscheleine oder Ständer mit Klammern
- selbst hergestellter farbiger Papierbrei (Pulpe)
- flüssiges Pigment von Eifelturm: Anthrazit, Rot, Ocker
- Formationshilfe
- Collagematerial: hier Skelettblätter
- Schöpfsieb
- mehrere Spritzflaschen
- Filz und Tücher zum Unterlegen
Die grobe Struktur des selbst geschöpften Papiers bietet einen kontrastierenden Hintergrund zu der Zartheit der Skelettblätter, welche collagenartig eingebettet werden. Der Anfang ist gemacht! Nun folgt der spannende malerische Auftrag von farbiger Pulpe. Zunächst gezeichnet als Linien oder Flächen, mit Hilfe einer Spritzflasche. Später erfolgt eine Schüttung über das Schöpfsieb, wobei der entstehende Papierbrei dann auf die Collage gedruckt wird.
Das direkte nass in nass Malen mit gefärbten Fasern erzeugt hier spannende Strukturen mit einer ganz eigenen Ästhetik.
Kompetent und ruhig führt Cordula Kagemann durch diesen Kurs, wobei die wertvollen Tipps rund um das Thema "Malen mit Papier" zu einem sicheren Umgang mit den Materialien beitragen.
Dieser Kurs ist für Schüler*innen jeden Levels geeignet.
(1679/1924)
Maltechniken:
about
Die Geistreich Akademie ist eine führende Kunstschule, die mehr als 400 Onlinekurse anbietet. Mit über 80 erfahrenen Dozenten haben die Gründer Susanne und Steffen Rolla umfangreiche Videokurse produziert, die Ihnen helfen, Malen zu lernen und Ihre Fähigkeiten in experimenteller Malerei zu verbessern. Unsere Malkurse decken eine Vielzahl von Themen ab, und Sie können bequem von zu Hause aus malen lernen. Entdecken Sie unsere Online-Kurse und erfahren Sie mehr über die Geistreich Akademie!
Urheberrecht © 2023 geistreich Akademie. Powered by Shopify