16 Videos - Laufzeit 114 min.
Kursleitung: Mechtild Runde-Witjes
Impulsgeber für den eigenen, individuellen Stil
Wer langfristig einen individuellen Stil und die eigene Kreativität ausleben möchte, sollte sich um mehr bemühen, als nur um das Erlernen von Fähigkeiten und Techniken. Man muss die Bereitschaft haben, die Nase in den Wind zu stellen und offen sein, die persönlichen inneren und/oder äußeren Zustände, Fragen und Themen bewusst wahrzunehmen. Erst dann kann man seinem gestalterischen Tun den eigenen Ausdruck verleihen.
Dieser Kurs soll ein Impulsgeber sein und Sie ganzheitlich ansprechen und begleiten, das heißt, auf den Ebenen des Denkens, Fühlens und Handelns!
Die Kernfragen zum Thema:
- Welche Berührungspunkte, Gefühle, Erinnerungen, Hürden, Assoziationen, Fragen, Ideen und Lösungswege erschließen sich mir?
- Wie kann ich das individuell und mit meinem Stil umsetzen?
In diesem Kurs wird das Thema Widerstand von Mechtild Runde-Witjes zunächst theoretisch sehr facettenreich durchleuchtet. Die Künstlerin bearbeitet danach beispielhaft vier mögliche Lösungsansätze, um dem Widerstand zu begegnen.
Bei jedem Lösungsansatz wählt die Künstlerin die Intensität eines orangen Kreises, sowie das grobe Material des Malgrundes stellvertretend für den Widerstand. Anhand verschiedener Lösungsstrategien wie Überbrückung, Überwindung, Konfrontation und das Ausweichen werden die künstlerischen Einstiegsmöglichkeiten der Bearbeitung deutlich.
Vielseitig nähert sich die Künstlerin dem zentralen Widerstand, dem orangen Kreis an, indem sie diesem Grenzen setzt, ihn modifiziert und bearbeitet. Die Harmonie des goldenen Schnitts, die tragende, stabilisierende Kraft eines Auftrags mit Kaffeesatz, sowie der dynamische Kontrast von Asphaltgraphit zeigen verschiedene Wege auf. Der Widerstand wird in anderen neuen Bezügen erlebbar und erfahrbar.
Gekonnt spielt die Künstlerin mit kompositorischen Gegensätzen, welche das intuitive Gestalten mit Collagematerial, zeichnerischen Elementen und Farbkontrasten ordnet und zu spannenden Interpretationen führt.
Auszug aus der Materialliste:
- 4 x Leinwand mit Jute bespannt
- Acrylfarbe orange, schwarz...
- Spraylack schwarz
- Schellack
- Kaffeesatz
- Collagematerialien Seidenpapier...
- Acrylbinder
Die Impulsgeber-Werke werden absichtlich nicht von der Künstlerin vollendet. So bleibt den Schüler*Innen die Möglichkeit, die eigene Kreativität in den Lösungsweg gedanklich mit einfließen zu lassen.
Dieser Kurs ist für Schüler*innen jeden Levels geeignet.