K
Karoline Zingl Viele wertvolle Tipps, leìder habe ich noch keine Zeit gehabt es umzusetzen.
Gesamt: €0,00
Versand und Bearbeitung kostenlosSammeln Sie Punkte, indem Sie sich für unser Treue-Programm anmelden!
1 Video - Laufzeit 87 min.
Kursleitung: Eftichia Schlamadinger
Eftichia Schlamadinger präsentiert in diesem Meisterkurs ihre Art der Schichtenmalerei, bei der sie zwei Techniken, die pastose und die lasierende Acrylmalerei, gekonnt miteinander kombiniert. Auf einer großformatigen Leinwand entwickelt sie ein gegenstandsloses Stimmungsbild in erdigen Farbtönen.
Über schwungvolle dunkle Farbspuren legt die Grazer Künstlerin Farbflächen in warmen Erdtönen. Bewusst gesetzte Helligkeiten komplettieren die Komposition. Die expressive Arbeit erhält so eine enorme Tiefenwirkung.
Auszug aus der Materialliste:
Wie alle Formen der Schichtenmalerei erfordert diese Arbeitsweise etwas Geduld – auch durch die längeren Trockenzeiten. Die sehr gut verständlichen Erläuterungen erleichtern den Einstieg in das eigene Tun. Versuchen Sie dabei den Rat der Künstlerin zu beherzigen: Genießen Sie das Malen und denken Sie nicht immer sofort an das Ergebnis!
Dieser Kurs ist für Schüler*innen jeden Levels geeignet.
(S108)
Maltechniken:
Viele wertvolle Tipps, leìder habe ich noch keine Zeit gehabt es umzusetzen.
geistreich - die Online Kunstschule seit 2009 mit über 80 Dozenten!
Stay up to date on the latest product releases, special offers & news by signing up for our newsletter.
Read our privacy policy.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Frau Kagemann ist sehr sympathisch und es war mir eine Freude ihr bei der Arbeit zuzuschauen- gerne wieder.
In der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit ja sehr wichtig. Nicht wegwerfen sondern "aufpimpen" und in ein wunderschönes Werk zu verwandeln. Ich bin wahrlich kein "Straßenkleber", "Öko" oder "Körnerfutterer", aber ich liebe es, wenigstens mit halbwegs ungiftigen Materialien zu arbeiten und diese dann auch guten Gewissens eventuell an interessierte Kunden zu verkaufen. Gesundheit steht an erster Stelle finde ich und das möchte ich mir zukünftig sozusagen auf die "Fahne" schreiben.
Mit diesem Kurs habe ich sehr viele neue Erkenntnisse gewinnen können. Z.B. dass eine schwarz grundierte Leinwand geradezu provoziert ein tolles Bild darauf entstehen zu lassen. Meine Experimentierfreude mit schwarzen Leinwänden hat nicht nur neue Erkenntnisse und mehr Kreativität gebracht, sondern alte Leidenschaften wiederhergestellt:
Farben spontan laufen und ineinander laufen zu lassen und sich darauf verlassen, dass Zufallsergebnisse oft besser sind als durchkomponierte.
Es war einer der besten Kurse….