5 Videos - Laufzeit 74 min.
Kursleitung: Helga Budde-Engelke
Gemeinsam mit Helga Budde-Engelke haben wir eine ganze Serie von Online Kursen produziert, die sich mit der Entwicklung eigener Bildideen beschäftigen. Dafür hat die Essener Künstlerin eigene Methoden entwickelt. In diesem Kurs beginnt die Künstlerin mit einer Fotovorlage, die eine Situation in einem Operationssaal zeigt.
Auszug aus der Materialliste:
- Foto aus Zeitschrift
- Zeichenpapier DIN A3
- Graphitklötzchen in 6B
- 2 Pappwinkel
- Leinwand 60 x 60 cm
- Primal Malmittel
- Acrylfarben z.B. orangerot, gelb, magenta...
- Kreide weiss
- Kreiden - eckig
- Pastellkreide blau...
Das Foto ist überwiegend blau, hat aber interessante Konturen. Diese geben später die Komposition vor, da Helga mit einer Konturenzeichnung den Bildfindungsprozess beginnt. Schritt für Schritt entsteht eine Bildidee.
Malerisch gut eingebunden mit einigen Farbauf- und Farbabträgen, entsteht aus einer ursprünglich sehr technischen einfarbigen Fotovorlage ein ausdrucksstarkes farbiges Bild.
Dies ist wieder eine effektive Methode von Helga Budde-Engelke um neue eigene Bildideen zu entwickeln. Mit unterschiedlichen Formen und Farben lassen sich unendlich viele Bilder gestalten. Es ist gar nicht wichtig ein tolles Fotomotiv zu haben, viel wichtiger sind spannende Konturen und Formen, die man übernehmen und verändern kann.