







No reviews
Abstraktion eines Wolkenbruchs - 3 Wege
€32,95
€36,95
4 Videos - 3 Bilder - Laufzeit 41 min.
Kursleitung: Helga Budde-Engelke
Aus der Gegenständlichkeit in die Abstraktion
In diesem Online-Kurs zeigt Helga Budde-Engelke drei verschiedene Wege um in die Abstraktion zu gelangen. Ausgangspunkt für die gezeigten Bilder war die Idee, sich vom naturalistischen Abbilden eines Motivs über drei spezielle Arten des Farbauftrags zu lösen.
Der erste Weg zum Abstrahieren vom Motiv erfolgte über den Farbauftrag mit dem Malspachtel. Dieser gibt der Farbe eine leicht grafische Struktur, indem er gerade Kanten und eckige Linienverläufe zwischen verschiedenen Farbflächen entstehen läßt. Damit verfremdet er das Motiv, nimmt ihm das vertraute Erscheinungsbild – er abstrahiert aufgrund seines speziellen Farbauftrages. Mit dem Malspachtel kann man nicht naturalistisch arbeiten. Er erzwingt das Sich-Lösen vom Motiv.
Auszug aus der Materialliste:
- Acrylmalpapier, Block 30 x 40 cm
- Fotovorlage
- Acrylfarben in Tuben zitronengelb, kadmiumgelb, indischgelb...
- Graphitklötzchen
- Malspachtel, Malmesser
- Flachpinsel Borste unterschiedliche Breiten
- Schwertschlepper
Die Reduktion auf wenige Farben innerhalb der Bilder ergab eine Farbigkeit, die ebenfalls nicht der Realität entsprach. Außerdem wurde nach Schwarz-Weiss-Vorlagen gearbeitet, die Hell-Dunkel-Werte mussten mit der reduzierten Farbpalette umgesetzt werden ohne Weiss zu benutzen. Die spezielle Helligkeit der Farben bestimmte ihren Einsatz im Bild.
Der zweite Weg ähnelt dem ersten, nur kam dieses Mal statt des Malspachtels der Pinsel zum Einsatz. Die Farbe sollte á la prima aufgetragen und mit flottem Pinselstrich an Ort und Stelle aufgesetzt werden, ohne sie zu vertreiben. Auch damit verliert das Motiv an Realismus, entfernt sich vom in der Natur Gesehenen, wie z.B. bei den Impressionisten.
Die dritte Variante erfolgte mit dem Pinsel und lasierenden Farbaufträgen. Es entsteht eine völlig anderen Anmutung. Die Übergänge sind fließend und die Bildaussage ist wesentlich weicher und sanfter.
Es entstehen 3 abstrakte Arbeiten
Maltechniken:
about
Die Geistreich Akademie ist eine führende Kunstschule, die mehr als 400 Onlinekurse anbietet. Mit über 80 erfahrenen Dozenten haben die Gründer Susanne und Steffen Rolla umfangreiche Videokurse produziert, die Ihnen helfen, Malen zu lernen und Ihre Fähigkeiten in experimenteller Malerei zu verbessern. Unsere Malkurse decken eine Vielzahl von Themen ab, und Sie können bequem von zu Hause aus malen lernen. Entdecken Sie unsere Online-Kurse und erfahren Sie mehr über die Geistreich Akademie!
Urheberrecht © 2023 geistreich Akademie. Powered by Shopify