★★★★★
★★★★★
★★★★★
★★★★★
Gesamt: €0,00
Versand und Bearbeitung kostenlos5 Videos - Laufzeit 74 min.
Kursleitung: Ines Hildur
Aufbauen und zerstören, hervorheben und verstecken, halten und loslassen. Das sind die Prinzipien, denen Sie in diesem Kurs folgen. Mit verschiedensten Materialien und Techniken legen Sie Strukturen und Farbigkeiten an. Eine schwarze Grundierung mit Bitumen und eine Strukturfläche mit Asche bilden die Basis für eine erste Bildkomposition. Vom Dunklen ins Helle lautet die Devise.
Kompakte Aufträge und Schüttungen mit flüssiger Strukturmasse stehen in spannungsvoller Beziehung und bilden die Grundlage für dynamische Effekte. So brechen Sie Flächen mit Hilfe einer alten Parmesanreibe auf, oder spritzen mit dem Pinsel flüssige Strukturmasse in das Bild. Diese gesteuerte Zufälligkeit gibt die Richtung der weiteren Arbeit vor.
Auszug aus der Materialliste:
Aufgesiebtes Marmormehl nimmt massivere Strukturen zurück und verleiht ihnen eine staubige Leichtigkeit. Das Aufsprühen von Wasser läßt Flächen ineinanderfließen und holt Farbigkeiten aus unteren Schichten hervor. Lineare Formen erhalten mit der nächsten Schicht eine vergängliche Patina und erzählen so eine ganz eigene Geschichte.
Ein im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtiges Bild entsteht, welches Mut, die Fähigkeit des Loslassens und Vertrauen erfordert.
Als zusätzliches Lernmaterial ist in diesem Kurs eine ausführliche Schritt-für-Schrittanleitung enthalten.
Dieser Kurs ist für Schüler*innen jeden Levels geeignet.
(B-1546)
Maltechniken:
geistreich - die Online Kunstschule seit 2009 mit über 80 Dozenten!
Stay up to date on the latest product releases, special offers & news by signing up for our newsletter.
Read our privacy policy.