Marmormehl-Spachtelmasse auf unebenen Malgrund auftragen

Marmormehl-Spachtelmasse auf unebenen Malgrund auftragen


3 minute read

Reliefartiges Arbeiten mit Marmormehl-Spachtelmasse - Kreative Gestaltung von unebenen Flächen!

Reliefkunst hat eine lange Geschichte und fasziniert durch ihre einzigartige Ästhetik. Doch wie wäre es, selbst ein reliefartiges Kunstwerk zu erschaffen? Mit Marmormehl-Spachtelmasse ist dies möglich! Diese Arbeitsweise eröffnet eine spannende Möglichkeit, unebene Flächen zu gestalten und eine individuelle Optik zu kreieren. Zwar erfordert sie Mut und Experimentierfreude, aber die Belohnung ist ein Kunstwerk, das seinesgleichen sucht!

Der Zauber des Reliefs:

Reliefs sind bekannt für ihre räumliche Darstellung von Formen und Strukturen. Sie fügen eine zusätzliche Dimension hinzu und erzeugen ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten. Durch die Verwendung von Marmormehl-Spachtelmasse können Künstlerinnen und Künstler ihre eigenen Reliefs erschaffen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. 

Die Einzigartigkeit des Marmormehls:

Marmormehl-Spachtelmasse ist ein vielseitiges Material, das sich hervorragend für das reliefartige Arbeiten eignet. Es besteht aus einer Mischung von Marmormehl und einem Bindemittel. Diese Kombination ermöglicht es, eine glatte und dennoch formbare Konsistenz zu erzeugen, die sich gut auf verschiedenen Oberflächen auftragen lässt.

Mut zur Experimentierfreude:

Das reliefartige Arbeiten mit Marmormehl-Spachtelmasse erfordert den Mut, sich auf neue Techniken einzulassen und ausgetretene Pfade zu verlassen. Hierbei ist Experimentierfreude gefragt, um die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials zu entdecken. Es lohnt sich, verschiedene Werkzeuge und Techniken auszuprobieren, um einzigartige Strukturen und Texturen zu erzeugen.

Marmormehl Spachtelmasse auf uneben Malgrund auftragen

Die Belohnung:

Der Einsatz von Marmormehl-Spachtelmasse ermöglicht es, ein Kunstwerk zu schaffen, das durch seine besondere Reliefstruktur beeindruckt. Die dreidimensionalen Elemente erzeugen ein spannendes Spiel von Licht und Schatten, das den Betrachter in den Bann zieht. Das Endergebnis ist ein individuelles Kunstwerk, das den eigenen Stil und die Kreativität widerspiegelt.

Marmormehl Spachtelmaase auftragen auf Verpackungsmaterial

Fazit:

Das reliefartige Arbeiten mit Marmormehl-Spachtelmasse ist eine spannende und kreative Art, unebene Flächen zu gestalten. Es erfordert Mut, Experimentierfreude und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Die Belohnung ist ein einzigartiges Kunstwerk, das mit seiner Reliefstruktur beeindruckt. Durch eine geschickte Präsentation wird das Werk zusätzlich in Szene gesetzt und kann bewundernde Blicke auf sich ziehen. Also, warum nicht selbst zum Künstler werden und mit Marmormehl-Spachtelmasse ein faszinierendes Relief erschaffen?

Marmormehl-Spachtelmasse ganz leicht selber herstellen!

Die Zutaten hierfür, wie Dispersionsbinder und Marmormehl, sind bei Kremer Pigmente im Künstlerbedarf erhältlich. Für eine optimale Konsistenz ist es ratsam, das Marmormehl in ein Gefäß mit senkrechten Wänden zu geben und den Dispersionsbinder in unverdünnter Form hinzuzufügen. Das ideale Verhältnis von 2/3 Marmormehl und 1/3 Dispersionsbinder sollte hierbei angestrebt werden. Durch die sorgfältige Verwendung eines Japanspachtels werden die Komponenten miteinander vermischt, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Mit Gabriele Musebrink auf Mallorca!

Mit Gabriele Musebrink auf Mallorca!

€19,95

1 Video - Laufzeit 20 min.Kursleitung: Gabriele MusebrinkWir waren mit Gabriele auf Mallorca, haben sie dort auf einer ihrer Trekking-Touren begleitet und anschließend ein Video mit ihr produziert.In diesem Onlinekurs arbeitet sie auf Papier in einem kleinen Format. Ziel sind keine… mehr Infos

ZUM KURS

« Zurück zum Blog