Beizen als Acryl-Farb-Alternative

Beizen als Acryl-Farb-Alternative


2 minute read

Beizen sind sehr flüssige Farben, die im Möbelbau und in der Holzverarbeitung verwendet werden. Sie sind in Pulverform zum selbst anrühren oder bereits gebrauchsfertig erhältlich.

Anwendung in der experimentellen Malerei

Es gibt unterschiedliche Arten von Beizen. Die in der experimentellen Malerei am häufigsten verwendeten Beizen sind wasserlöslich. Es gibt aber auch Beizen auf Alkohol, Lösemittel-, Öl- oder Wachsbasis.

Strukturbilder und Beizen

Aber auch bei Strukturbildern spielen sie ihre Stärken aus. Sie sind halb transparent bis transparent. Nur wenige trocknen opak auf. Decken die darunter liegenden Farb- oder Materialschichten nicht ab, sondern lassen diese durchscheinen. Dadurch, das sie flüssig sind können sie sehr gut in die Ritzen deiner Strukturoberflächen eindringen. Eine nicht immer gewünschte Eigenheit musst du noch wissen. Beizen schlagen durch, das heisst, sie kommen immer wieder an die Oberfläche. Wenn du sie im Untergrund aufträgst, schlagen sie durch die nachfolgenden Schichten.

Beizen aus der Dosierflasche

Beizen kannst du mit dem Pinsel auftragen oder aus einer Dosierflasche auf den Malgrund aufspritzen und dann das Bild wie nach einer Farbschüttung wiegen.

Gegensätze - Strukturen, Beize, Rost, Collage

Gegensätze - Strukturen, Beize, Rost, Collage

€24,95

1 Video - Laufzeit 26 min.Kursleitung: Ute Hoeg Alchemie, intuitives Tun sowie kompositorische Gegensätze verschmelzen hier zu einzigartigen Materialaufträgen. Sicher und kompetent führt Sie Ute Hoeg, eine Expertin des Baumaterials, in die vielfältigen Möglichkeiten der Materialtechnik ein.Die Strukturen eines schon… mehr Infos

ZUM KURS

« Zurück zum Blog